Digitale Fotos
Zusammenspiel digitaler Kamera und Computer
Digitalkamera
Mit einer Digitalkamera, oder einem Smartphone oder Tablet aufgenommene Bilder oder Video, werden als Datei auf dem Speichermedium des Geräts gespeichert.
Das sind bei Digitalkameras in der Regel SD-Karten, Mini SD-Karten oder Micro-SD-Karten. Bei Smartphones gibt es unterschiedliche Methoden.

SD-Karte (vom englisch Secure Digital Memory Card „sichere digitale Speicherkarte“) ist ein digitales Speichermedium, das nach dem Prinzip der Flash-Speicherung arbeitet.
Bluetooth !
Bilder auf dem Smartphone, kann man heute automatisch,wenn man es will, und wenn man in der nähe des eigenen WLAN Netzes ist direkt auf den PC/Laptop übertragen oder über Bluetooth (AirDrop), auf das Smartphone eines Bekannten kopieren.
WLAN =Wireless Local Area Network | drahtloses lokales Netzwerk
Bluetooth = die Datenübertragung zwischen Geräten über kurze Distanz per Funktechnik
Foto „Größe“
Die Größe der Dateien, also die Auflösung der Bilder kann man vor der Aufnahme einstellen. Sie variiert heute ungefähr zwischen 0,7 MB bis 3,5 MB je Bild. Daraus folgt die Anzahl der Bilder, die gespeichert werden können.
Die Bildgröße entscheidet, ob das Bild als grob oder fein zu sehen ist.
Videos nehmen je nach Auflösung und Länge schnell mehr als 1 GB/min Film ein.
auf dem PC
Wie kann man diese Bilddateien oder Videodateien in den Computer übertragen?
- Falls das Speichermedium, z. Bsp. die SD-Karte, leicht aus der Camera herausnehmbar ist, kann man sie entweder
- direkt in den dafür vorgesehenen Leseschlitz am PC oder Laptop stecken oder
ein Kartenlesegerät mit USB-Anschluss nutzen. - Mit den Cameras werden Verbindungskabel geliefert, mit denen man die Camera, das Smartphone direkt über den USB Anschluß mit dem PC verbinden kann.
-
Nach dem anschließen des Speichermedium erkennt anhand der Endung, der PC, das sich Bilder oder Videos auf der „Karte“ befinden, und fragt, mit welchem Programm geöffnet werden soll bzw. schlägt ein Standardprogramm vor. (es können mehrere Programme auf dem Rechner sein, die dieses können) Bei Windows 10, (im Standard enthalten) wird das Programm „FOTOS“ geöffnet. Wenn dies nicht erfolgt,öffnen Sie den WINDOWS-EXPLORER als Wechseldatenträger, oft mit den Namen E: oder F:, und dann behandeln Sie die Bilder wie Dateien.
Dann musst entschieden werden wohin die Daten gespeichert werden sollen. ( Thema Explorer)Man sucht sich dann im PC oder Laptop zuerst den Ordner mit der Bezeichnung „Eigene Bilder“ oder „Eigene Videos“ dort legt man dann der Übersicht halber, einen „Ordner neu“ und ändert den Dateinamen in;
z.B. in 2018 Berlin Hotel Adlon2019, steht für das Jahr der Aufnahme, Berlin für den Ort der Aufnahme oder das Ereignis, und Hotel Adlon; als letztes Detail.
(Im WINDOWS-EXPLORER sieht man dann auch diesen neuen Ordner)
Bild-Anzeigen
Mit einem Doppelklick wird ein auf dem Rechner installiertes Bild-Anzeige -Bearbeitungsprogrammen auf dem PC oder Laptop geöffnet. Damit können Sie dann die Bilder ansehen, bearbeiten oder mit einem Drucker ausdrucken. (Dazu gibt es, empfehlenswert, besonderes Foto Papier)
Papierbilder
Sie können aber auch Bilder, die auf den Karten der Camera sind, bei kommerziellen Drogerieketten oder Märkten, (REWE) in bereitgestellte „Foto Annahmestellen“ als Papierbild bestellen. Und das geht so. Sie gehen mit Ihrer SD Karte zu dem Gerät, auf diesem ich recht gut Schritt für Schritt beschrieben was Sie tun müssen. (Die meisten Angestellten sind da auch hilfsbereit) Nach ein paar Tagen können Sie dann Ihre Papierbilder dort wieder abholen.
Für mutige unter euch, gibt es Programme, mit denen man „Fotobücher“ erstellen kann. Eine super Geschenk Idee. z.B. cewe.de
Copyright © 2017-2023 Horst Weber All Rights Reserved.